Sägefurnier: stärker als Messerfurnier!

Unser Sägefurnier mit seiner beeindruckend natürlichen Farbe, ist der ideale Rohstoff für ganz besondere Lösungen aus Holz.

Ahorn Sägefurnier | 5 mm / 7 mm / 10 mm
Eiche Sägefurnier | 5 mm / 7 mm / 10 mm
Nussbaum Sägefurnier | 5 mm / 7 mm
Esche Sägefurnier | 5 mm / 7 mm / 10 mm
Buche Sägefurnier | 7 mm
Lärche Sägefurnier | 7 mm
Kirschbaum Sägefurnier | 5 mm / 7 mm
Ulme/Rüster Sägefurnier | 7 mm

Wir beraten gern zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten

Sägefurnier eignet sich ideal für die Herstellung von Schlossdielen oder einem klassischen Tafelboden. Aber auch für die Restauration von Möbeln oder die Sanierung von Fußböden.

Im Treppenbau findet Buche Sägefurnier, Ahorn Sägefurnier, Esche Sägefurnier und Eiche Sägefurnier seine Abnehmer. Im exklusiven Innenausbau können Kirschbaum Sägefurnier und Nussbaum Sägefurnier punkten.

Bei der Verwendung von Sägefurnier aller Holzarten wirken sich die technischen Vorteile* gegenüber dem Messerfurnier sehr positiv auf die Oberfläche aus, weil das Sägefurnier bei der Herstellung nicht gestaucht und gedehnt wird.

Dank unserer modernen Blockbandsägetechnik können wir besonders glattes oder aber auch geriffeltes Sägefurnier anbieten

Sägefurniere werden ohne Deformation vom Stamm abgelöst. Messerfurniere dagegen werden bei der Herstellung vom Druckbalken zusammengestaucht und vom Messer aufgedehnt. Dadurch entstehen mit zunehmender Stärke zwei verschiedene Oberflächen, die sehr unterschiedliche Lackaufnahmeeigenschaften aufweisen.